Alle Beiträge von stefan
Wochenblatt vom 14.9.2025
Wochenblatt vom Fest der Kreuzerhöhung
Sänger*innen gesucht (für 24.12.2025)
Segnung von umweltfreundlichen Fahrzeugen am Sa 20.9.2025
Pfarrgemeindefirmung am So 21.9.2025
Patroziniumskonzert am So 21.9.2025
Lebensmittelsammlung für Gemeindecaritas am So 21.9.2025
Bibliolog am Mo 22.9.2025
Termine
Inspirationsabend am Di 16.9.2025 in St. Florian
Vortrag „Über uns nur Himmel? Gedanken zu Astronomie, Weltbild, Religion“ am Di 23.9.2025 in St. Florian
Patroziniumskonzert am So 21.9.2025
um 19:30 in St. Thekla
Stabat mater
Tanja Ruždjak Sopran
Pia Ernstbrunner Alt
Silva Manfrè Orgel
Werke u. a. von Giovanni Battista Pergolesi, Gabriel Fauré,
Camille Saint-Saëns, Louis Vierne und Jean Langlais
Eintrittsspende: €15 (Erwachsene) | €10 (In Ausbildung)
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: gratis
Wochenblatt vom 7.9.2025
Wochenblatt vom 23.Sonntag im Jahreskreis
Freiwillige gesucht: Le+O – Sammlung am Sa 4.10.2025
Pfarrjahr beginnt
Laudato Si – Wanderung am Sa 13.9.2025
Schöpfungsmesse am So 14.9.2025
Fahrgeräte – Segnung am Sa 20.9.2025
Termine und Weiteres
Wochenblatt vom 31.8.2025
Wochenblatt vom 22. Sonntag im Jahreskreis
Schulanfang
Wanderungen
Familienmesse
fahrgerätesegnung
Gemeindeleitungsteam
Music just for Fun
Am 5. Juli war von 14:00 bis 17:00 Uhr wieder „Music just for fun“ in St. Thekla. Eine große Combo unter Beteiligung von P. Ignasi musizierte aus unserem roten Liederbuch und es wurden Musikwünsche entgegengenommen und gespielt. P. Ignasi wird von 4. Juli bis 30. Juli in der Pfarre zur Frohen Botschaft Urlaubsvertretung machen und in allen Kirchen Messe lesen.
Nach dem Musizieren wurde dann noch bei Kaffee und Kuchen der Tag ausklingen gelassen.


Pilgerreise der Calasanz-Bewegung St. Thekla nach Rom
Die noch junge Calasanz-Bewegung St Thekla hat das heilige Jahr 2025 zum Anlass für eine Pilgerfahrt nach Rom genommen (20. bis 22.06.2025).
Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ sind wir am Samstag-Vormittag von der Piazza Pia zum Petersdom gepilgert und haben dort die heilige Pforte durchschritten. Weiter ging es dann zur heiligen Pforte von Santa Maria Maggiore und dem Grab von Papst Franziskus. Am Sonntag war die Feier einer hl Messe im Petersdom „Pflicht“. Schöner und berührender Abschluss unserer Pilgerfahrt war der Besuch des Generalhauses der Piaristen in Rom, wo wir die Möglichkeit hatten, das Grab des hl Joseph Calasanz zu besuchen.
Unser besonderer Dank gilt Pater Paul, der diese Pilgerreise mit seiner Initiative überhaupt möglich gemacht hat und dem Piaristenorden, der uns in Rom ein herzlicher Gastgeber war.
Philipp Rümmele, GA St Thekla

Wochenblatt vom 29.6.2025
Wochenblatt von Petrus und Paulus
Pilgerreise nach Rom
„Music just for fun“ am Sa 5.7.2025
Wallfahrtstage am Sa 5.7.2025 und Sa 9.8.2025
Termine
P. Ignasi in Wien
Wochenblatt vom 22.6.2025
Wochenblatt vom 12. Sonntag im Jahreskreis
Dank an P.Pius
Calasanz-Bewegung
Wallfahrtstag am Sa 5.7.2025
„Music just for fun“ am Sa 5.7.2025
Ein Fest für P. Pius
Gesteckt voll war unsere Thekla-Kirche am 15. Juni bei der feierlichen Festmesse für P. Pius anlässlich seines 90. Geburtstages und 60-jährigen Priesterjubiläums in diesem Jahr. Zusätzliche Plätze gab es in der Kapelle, wohin der Gottesdienst auch übertragen wurde.
Es wurden Wort von Helga Riedel, eine der ersten Tischmütter in St. Thekla verlesen (P. Pius hatte 1979 das Konzept der Tischmütter in der Erstkommunionvorbereitung eingeführt). Gregor Timmel von der Pfadfindergruppe 34 würdigte das langjährige Engagement von P. Pius bei den Pfadfindern, und auch Susi Reichard (stellvertretende PGR-Vorsitzende der Pfarre zur Frohen Botschaft und frühere Bezirksvorsteherin des 4. Bezirks) fand herzliche Worte für den Jubilar. Anbei noch Dankesworte an P. Pius aus dem Wochenblatt vom 15.6.
Nach der Messe gab es bei einer Agape mit kulinarischen Köstlichkeiten und erfrischenden Getränken am Kirchenplatz Gelegenheit zu Austausch und Gespräch. Eine nicht enden wollende Schlange wartete darauf, P. P. persönlich zu gratulieren. Viele Weggefährtinnen und Weggefährten von P. Pius waren – teilweise von weither – zum Fest gekommen, und wir konnten mit ehemaligen Gemeindemitgliedern plaudern, die wir schon lange nicht gesehen hatten. Mitgefeiert haben auch unser Pfarrer Gerald und Gäste aus allen anderen Gemeinden unserer Pfarre – insgesamt ein schönes Fest, das auch P. Pius sehr genossen hat.
So viele Menschen hat P. Pius begleitet und geprägt, ihnen Gottes Liebe vermittelt. Wer sich noch mit persönlichen Erinnerungen, Erfahrungen und Erlebnissen mit P. Pius, Wünschen oder Dankesworten für ihn verewigen will: unter https://www.piaristen.at/pius-wird-90 gibt es im Internet dazu eine Eintragungs-Möglichkeit!
Text: Renate Eibler
Fotos: W.Zecha





Link zum Einladungsplakat