Wochenblatt vom 24. Sonntag im Jahreskreis
Vergebung
Lebensraum Friedhof: Fr 22.9.2023
Beginn Erstkommunionvorbereitung
Anmeldung
Le+O – Erntedanksammlung: Sa 30.9.2023
MACH MIT
JS – Gruppenstunden
Anima – Seminar
Wochenblatt vom 24. Sonntag im Jahreskreis
Vergebung
Lebensraum Friedhof: Fr 22.9.2023
Beginn Erstkommunionvorbereitung
Anmeldung
Le+O – Erntedanksammlung: Sa 30.9.2023
MACH MIT
JS – Gruppenstunden
Anima – Seminar
Der Dreck muss weg: Jungschar St. Thekla sammelt Müll im Park am 24.4.2023
Bericht HIER
Am 20.11. fand die Jungscharmesse der Jungschar St. Thekla zum Thema „Glücklich sein“ statt.
Was die Jungscharkinder glücklich macht, konnte man erfahren, wenn man sich das Altartuch genauer angesehen hat.
Die Jungscharmesse ist eine besondere Messe, da sich die Kinder in den Gruppenstunden zuvor Sachen überlegen und die Messe aktiv mitgestalten. Da wir in den letzten 2 Jahren – aufgrund von Corona- einen trotzdem sehr stimmigen WoGo in St. Florian gemacht haben, war es für alle wieder etwas ganz Besonderes, eine 9:30-Messe in St. Thekla zu gestalten.
Ein fixer Bestandteil der Jungscharmesse ist es seit einigen Jahren, einen Gruppentanz zu tanzen. Dieses Mal wurde unser liebster Gruppentanz „Pata Pata“ getanzt. Beim Tanzen sind die (Jungschar)kinder und auch Pater Gerald besonders glücklich und haben immer viel Spaß.
Weil der heutige Sonntag auch der internationale Tag der Kinderrechte ist, wurden am Ende der Messe Kinderrechtsschokoladen und Postkarten ausgeteilt, um auf diesen besonderen Tag aufmerksam zu machen!
Traditionell gab es nach der Messe einen Punsch-/Kuchenstand und einen Stand von Vanakkam für die Eltern. Und die Kinder waren noch herzlich eingeladen, mit uns im Calasanzsaal zu spielen.
Bericht: Lini Kotzab
Wochenblatt vom Christkönigssonntag:
Jungschar ist aktiv
Gemeindecaritas dankt
„Laudato Si'“ – Wanderungen
am 26.11. und 3.12.
Punschstand der Pfadfinder
Gemeindeausschuss
Wochenblatt vom 3. Ostersonntag:
Monatsprogramm Mai
Ukrainehilfe
Wanderung zu Laudato Si
Pfingstlager der Jungschar
Benefiz-Friedenskonzert
„Romaria“ – „Wo ist deine Schwester?“
Kleiderspenden