Wochenblatt vom 29. Sonntag im Jahreskreis
Weltmissionssonntag
Rückblick Pfarrklausur (11.-13.10.2024)
Publikumsvoting zum Fotowettbewerb
offener Liturgiekreis Advent-Weihnachten
Wochenblatt vom 29. Sonntag im Jahreskreis
Weltmissionssonntag
Rückblick Pfarrklausur (11.-13.10.2024)
Publikumsvoting zum Fotowettbewerb
offener Liturgiekreis Advent-Weihnachten
Erstmals hatten die Piaristen St. Thekla alle Kinder des Pfarrgebiets und die Kinder der Piaristen-Volksschule zu einem Calasanzfest am Sonntag eingeladen – und viele Kinder sind dieser Einladung auch gefolgt und haben bei einer lebendigen, „bewegten“ Festmesse auch aktiv mitgemacht. Sie haben auch Erntegaben zum Altar gebracht, die am Ende des Gottesdienstes gesegnet wurden. Die Mitfeiernden konnten auf originelle Art und Weise viel über Leben und Wirken von Josef Calasanz, den Gründer der ersten unentgeltlichen Volksschule Europas und des Ordens der Piaristen, erfahren.
Nach dem Gottesdienst wurde im Schulhof bei einer Agape und einem bunten Kinderprogramm weitergefeiert. Eine Seifenblasenkünstlerin verzauberte dabei alle kleinen UND großen Kinder!
Text: Renate Eibler, Fotos: Gerti Stauber
Wochenblatt vom 27.Sonntag im Jahreskreis
Calasanzfest für alle Kinder am So 6.10.2024
Aus dem Gemeindeausschuss vom 22.9.2024
Seniorenklub am Di 15.10.2024
Firm-Info-Abend am Di 15.10.2024 in St.Florian
6.10.2024, 9:30 Festmesse
ab 10:30 Agape mit Kinderprogramm im Schulhof
Wir freuen uns auf dich!
Wochenblatt vom 26. Sonntag im Jahreskreis
Pfarrfest mit Erntedank am So 29.9.2024
in St.Elisabeth
Vorläufige Jungschar-Gruppenstunden
Le+O Sammlung am Sa 5.10.2024
Mitarbeiter gesucht
Calasanzfest am So 6.10.2024
Monatsprogramm Oktober
Termine Gartengasse
Wochenblatt vom 25.Sonntag im Jahreskreis
Patrozinium der Hl. Thekla
Pfarrgemeindefirmung
Inspirationsabend zum Sonnengesang am Do 26.9.2024 in St.Florian
Pfarrfest am So 29.9.2024 in St.Elisabeth
Le+O Mitmachaktion am Sa 5.10.2024
Calasanzfest für alle Kinder am So 6.10.2024
Am 21. September fand in der Schöpfungszeit eine Segnung von umweltschonenden Fahrgeräten beim Seiteneingang der Kirche St.Thekla statt. Die Kinder brachten ihre Roller, Skatebords, Fahrräder, aber auch Erwachsene waren mit Fahrrädern, Lastenfahrrädern und auch Kinderwagen bei der Segnung live dabei. Nach einem Eingangslied und Gebet lasen wir einen kurzen Text aus dem Buch Genesis und anschließend wurden Menschen und Fahrgeräte durch P. Gerald gesegnet. Die Bedeutung von Schöpfungsverantwortung wurde durch einen Info-Tisch des Pfarrprojektes „Vanakkam“ mit Texten von Father Leonard unterstrichen und wir haben auch zum Danke-Pfarrfest am 29. September und zur Le+O-Sammlung eingeladen.
Eine schöne und stimmungsvolle Segnungsfeier unter dem Thema Schöpfungsverantwortung.
(Text: W. Zecha, Fotos: Chr. Kneisz)
Unsere Patronin Thekla war eine Anhängerin/Mitarbeiterin von Paulus.
Renate Eibler hat ihre Geschichte zusammengefasst.
Wochenblatt vom 24. Sonntag im Jahreskreis
Aufgaben und Pläne von P. Paul
Konzert „Stimmungen der Zeiten“ am Fr 20.9.2024
Fahrzeugsegnung am Sa 21.9.2024
Patroziniumskonzert am So 22.9.2024
Pfarrfest am So 29.9.2024 in St. Elisabeth
Le+O – Aktion am 5.10.2024