Wochblatt mit folgenden Themen:
„Wir sind eins in Jesus, wenn wir Gottes Nähe spüren“
Fastensuppenessen
Covid-Schutzmaßnahmen
PGR- und GA-Wahl
Seniorenklub Neustart
Wanderung zu „Laudato si“
Neuer Piaristenpriester in St.Thekla
Ein neuer Priester bei den Piaristen in St. Thekla
P. Ratheesh Kumar SP, der sein Diakonatsjahr in St. Thekla verbracht hatte, wurde am 1.3.2022 in Kerala (Indien) zum Priester geweiht.
https://www.piaristen.at/stthekla/pfarre_2022/220301_ratheesh/220301_ratheesh.htm
Seine Nachprimiz-Messe wird er am Sonntag, dem 27.3.2022 um 9:30 Uhr in St. Thekla feiern. Nach dem Gottesdienst Primizsegen in der Kapelle und „Agape to go“ am Kirchenplatz
Wir sind eins in Jesus
Unser Leitsatz für die Fastenzeit: „Wir sind eins in Jesus!“
Als vor ein paar Wochen unten stehender Text geschrieben wurde, dachten wir nicht daran, wie aktuell er angesichts des Krieges in der Ukraine sein wird.
Father Leonard hat den Satz „Wir sind eins in Jesus“ geprägt, den wir als Leitlinie für die Vorbereitungszeit auf Ostern in St. Thekla gewählt haben. Unabhängig von Ort und Zeit sind wir Christen eine weltweite Gemeinschaft, deren Einheit durch die Verbundenheit mit Jesus gegeben ist. Zusätzlich soll das Thema „Wir sind eins in Jesus“ über die geplante Gebetspartnerschaft mit der Vidiyal-Gemeinschaft hinaus Aspekte unserer derzeit „zerrissenen“ Gesellschaft aufnehmen.
Fastentuch in St. Thekla und Friedenskerze:
Wochenblatt vom 6.3.2022
Fastenthema: „Wir sind eins in Jesus“ und Mitmachaktion
Hilfe für die Ukraine
Fastensuppe am 13. März -> bitte jetzt anmelden
Neubelebung Seniorenklub
Friday Evenings for Future
Letzte Gemeindeausschusssitzung am 23.2.2022
5 Jahre Gemeindeausschuss
Musikalische Meditation
Jeweils Mittwoch in der Fastenzeit, 18:00 Uhr
Meditation: P.Pius Platz,
Musik unterschiedlich: HIER
Wochenblatt vom 27.2.2022
Monatsprogramm März
Fastensuppe
Neustart Seniorenklub
Kinderliturgie
„Friday Evenings for Future“
Termine Gartengasse
Wochenblatt vom 20.2.2022
Hass kann den Hass nicht vertreiben
Liturgiekreis 14.2.2022
Gemeindeleitungsteam 15.2.2022
Zur PGR- und GA-Wahl am 20.3.2022
Fuß oder Bus – Hauptsache Wallfahrt
Mozartrequiem am Aschermittwoch
Einladung zum Mozart-Requiem
in der Streichquartettfassung von Peter Lichtenthal (1780-1853)
am Aschermittwoch, 2.3.2022, 20 Uhr
in der Kirche St. Thekla (4., Wiedner Hauptstraße 82)
mit dem Anima-Ensemble Wien:
Andrea Frankenstein und Chizuko Shimotomai, Violinen
Corinne Pixner, Viola
Aristea Caridis, Violoncello
Wochenblatt vom 13.2.2022
Kinder in Krisenregionen
Veränderungen bei den Covidregeln
Valentinstag:
Verteilung der „Liebesbriefe von Gott“
189:30 „Valentinsmesse“
Bibliolog Mi 16.2.2022, 19:30
Bibelaustausch
Wanderung zu „Laudato Si“ Sa 19.2.2022, 14:00
__________