Heute, am Weißen Sonntag, empfingen 17 Kinder unserer Pfarre in der Kirche von St. Thekla das erste Mal das Heilige Brot. Sie hatten sich darauf im letzten Arbeitsjahr intensiv vorbereitet und waren auch als Gemeinschaft zusammengewachsen. Entsprechend lebendig und gleichzeitig innig konnten wir heute den Gottesdienst feiern, der von P. Paul besonders liebevoll und persönlich zelebriert wurde. Wie immer hatte jedes Kind in der Heiligen Messe seine besondere, selbst gewählte Aufgabe, durch die wir noch mehr erleben durften, dass jede und jeder von uns ein unersetzlicher Teil der Kirche ist! Danke an die Eltern, dass ihr uns eure Kinder anvertraut habt und dass ihr so viel beigetragen habt zum Gelingen des Festes und in der Begleitung eurer Kinder! Danke, liebe Freundinnen und Freunde aus der Pfarrgemeinde, dass ihr immer so selbstverständlich nicht nur eure Dienste anbietet, sondern sofort mit anpackt, wo eine Hand gebraucht wird. Und danke an euch, liebe Kinder, dass ihr euch so lebendig eingebracht habt! Danke, dass ihr euch mit uns gemeinsam aufgemacht habt, Jesus immer besser kennen zu lernen! Danke für eure Fröhlichkeit und euren Ernst, für eure klugen Fragen und für euer lebendiges Mitsingen und Mitbeten! Wir freuen uns schon, euch wieder zu sehen!
Babsi Niederle-Biba, Dagmar Merbaul Fotos: Elisabeth Sperlich
Wir freuen uns schon sehr auf unsere Erstkommunion am Weißen Sonntag! Am Samstag trafen die Kommunionskinder und wir einander im Pfarrgemeindezentrum. Mit allen Sinnen erfuhren wir, wie Brot entsteht und welche Kräfte im Brot stecken. Was meint Jesus, wenn er für uns zum Brot des Lebens werden will? Diese Frage führte uns zum eucharistischen Brot, in dem Jesus uns ganz nahe kommt.
Beim Kinderwortgottesdienst am Sonntag ging es um das, wofür wir Gott dankbar sind und wofür wir ihn loben wollen. Die Kinder bastelten, zur Jahreszeit passend, wunderschöne Tulpen und beschrifteten diese mit allem, wofür sie Gott loben und danken wollen. Die Tulpen werden in der Osternacht, gemeinsam mit dem von vielen Messbesuchern selbst gezogenen Gras, das leere Grab schmücken.
Rund 40 Kinder der Piaristen-Volksschule bereiten sich zur Zeit auf ihre Erstkommunion vor. Sie wurden letzten Sonntag in der Familienmesse um 9:30 von der Pfarrgemeinde begrüßt. Im Rahmen einer fröhlichen, lebendigen Feier, bei der die Dankbarkeit und die Freude auf das bevorstehende Fest im Vordergrund standen, teilten die Kinder an die Messbesucher selbst gebastelte Lesezeichen aus mit der Bitte, sie im Gebet zu begleiten. Das tun wir gerne!