Archiv der Kategorie: Allgemein

Herbslager der Jungschar

Eine Reise durch die Epochen- das war das Thema des diesjährigen Herbstlager. 

In sieben Tagen konnten die Kinder neben klassischen Lagerfixpunkten wie einer Fackelwanderung, Disco oder einem Actionspiel, in sogenannten Clanspielen zeigen, wie stark ihr Clan ist. 

Am Ende des Lagers haben die Kinder eine tolle Show vorbereitet in der auch Pater Gerald eine tolle Einlage hatte! 

Es war mal wieder ein unvergessliches Herbstlager in Sallingstadt!

Eine reiche Auswahl an Fotos HIER!

Wochenblatt vom 22.10.2023

Wochenblatt vom 29. Sonntag im Jahreskreis

Sonntag der Weltkirche

Zusammenarbeit Piaristen – Pfarrgemeinde

Jungscharstunden

Blick über den Gartenzaun:
Konzert in „Auferstehung Christi“ am Fr 27.10.2023
„Fest der Treue“ St. Florian, am So 29.10.2023
„Nacht der 1000 Lichter“ am Di 31.10.2023

Erntedankfest am 1.10.2023

„Kommt, lasst uns jubeln vor dem Herrn!
In seiner Hand sind die Tiefen der Erde, sein sind die Gipfel der Berge, sein ist das Meer, das er gemacht hat, das trockene Land, das seine Hände gebildet.“

Diese Ausschnitte aus dem Psalm 95 begleiteten uns durch unser Fest. Die Kinder tanzten in einer langen Prozession mit den Erntegaben in die Kirche, und alle Mitfeiernden stimmten sofort in das erste Danklied ein, das den Gottesdienst eröffnete.

Nach der Lesung wurden aus den Bänken Bilder von Landschaften, Pflanzen, Tieren und Früchten nach vorne gebracht und auf einer großen Hand befestigt – symbolisch für die Hand Gottes, in der alles ruht und aus der wir alles empfangen haben. Auch Brot und Wein, die wir für die Eucharistiefeier zum Altar bringen, sind Frucht der Erde, aber auch unserer Arbeit, wie P. Gerald erläuterte – Gott lädt uns ein, die wunderbare Schöpfung, die er uns geschenkt und anvertraut hat, weiter zu gestalten und zu formen.

Nach dem Gottesdienst wurden in alter St. Thekla-Tradition die gesegneten Erntegaben geteilt und verzehrt. Auf dem Platz vor der Kirche waren ein Vanakkam-Infostand und ein Honigverkauf hergerichtet, und diese Angebote sowie das schöne Wetter veranlassten die Familien, noch lange in fröhlicher Gemeinschaft beisammen zu bleiben.

(Text: Dagmar Merbaul, Fotos: Merbaul, Eibler)