Wochenblatt vom 23.1.2022

Mini-Messe
Heute feiern wir um 9:30 Uhr die Mini-Messe mit Vor-
stellung der neuen Minis, verschoben vom 3. Advent-
sonntag 2021.
Jetzt ist es aber so weit: Wir dürfen offiziell Antonia (die
schon seit Ostern 2021 regelmäßig ministriert), sowie
Albrecht, Pauli und Pia als neue Minis begrüßen. Wir
danken Fabio, der sie auf diesen Tag vorbereitet hat, und
wir danken allen Minis für ihren wertvollen Dienst am Altar

Wochenblatt vom 16.1.2022

Großartiges Ergebnis für unsere Sternsinger

Vom 3. bis 9. Jänner waren die Sternsinger*innen der Pfarre zur Frohen Botschaft fleißig im Pfarrgebiet unterwegs, um die Frohe Botschaft zu verkünden, dass Gott zur Welt gekommen ist, sowie für 500 Projekte nachhaltiger Entwicklungshilfe zu sammeln.
Dabei mussten coronabedingt diverse Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden (2G+, durchgängiges Tragen von FFP2-Masken,
kein Singen in den Wohnungen…), und es waren auch weniger Gruppen unterwegs als vor Corona. Trotzdem waren unsere Sternsinger so erfolgreich, dass unsere Pfarre insgesamt € 12.500,- an die Dreikönigsaktion überweisen konnte.
Fotos und die jeweiligen Sammlungszwischenstände unserer Pfarre sind
im Liveticker auf der Facebookseite der Jungschar St. Thekla unter
https://www.facebook.com/jungscharstthekla zu finden.

mehr vom Wochenblatt HIER

Wochenblatt vom 9.1.2022

Heute: Epiphanie-Priestersammlung
Wir bitten heute um Ihre Spende für die
Missio-Priestersammlung. Diese findet tradi-
tionell am 6. Jänner (Epiphanie) statt. Damit
sie aber nicht mit den Sternsingern in Über-
schneidung kommt, wurde sie in der Pfarre
zur Frohen Botschaft auf heute verlegt.

Wochenblatt vom 26.12.2021, Weihnachtszeit

Frohe Weihnachten und
Gottes Segen im Neuen Jahr
wünschen Ihnen P. Pius, P. Gérald, P. Paul, Br Ratheesh
und der Gemeindeausschuss von St. Thekla

Weihnachten kommt.
Weihnachten brauchen wir nicht zu machen.
Weihnachten können wir gar nicht machen. Denn wir
feiern doch: Gott kommt zu uns Menschen – mitten
in unser Leben.
Er kommt ohne jeden Ansprüche, ohne jedes „du
musst“. Gott verschenkt sich selbst. Er gibt sich uns
ganz hin.
Das Kind liegt in der Krippe, ohne Geburtsvorbereitungkurs, ohne
perfekt eingerichtetes Kinderzimmer.
Gott kommt so zu uns in den Familienstreit, in die Einsamkeit, in die
Villa oder die Garçonnière. Gott kommt auch am Bahnhof oder im
Flüchtlingslager.
Zu Weihnachten gibt es für uns eigentlich nur eine Aufgabe: Wir
dürfen uns freuen, dass Gott zu uns kommt. (Salzburger Nachrichten)

Wochenblatt vom 19.12.2021, 4.Adventsonntag

Adventthema 2021 in St. Thekla
Vierter Adventsonntag: „Gott ist mit dir“ und kommt zu dir
Unabhängig davon, wie alt oder jung du bist, wie stark oder schwach du
dich fühlst. Unabhängig davon, was du alles managt und was dir alles ge-
lingt oder misslingt: Gott findet einen Weg in dein Herz. Vielleicht sendet er
dir einen Menschen, der dir hilft, zuhört, dich tröstet. So wie Maria, die
Jesus zu Elisabeth getragen hat, als sie der schwangeren Verwandten zur
Hand gehen wollte. „Gott ist mir dir“ bis ans Ende der Zeit

Sag’s dem Papst mit dem FroBo-mobil, 12.12.2021

Am 3. Adventsonntag war PAss Christian vor der Piaristenkirche St. Thekla aktiv, dort wurde mit dem „FroBo-mobil“ (Event-Rad der Mobilitätsagentur) der Synodale Prozess ins Gespräch gebracht.
Schon während der 9:30 Uhr Messe wurden Zettel in die dafür aufgestellte Box eingeworfen und auch nach der Messe wurde gefragt, diskutiert, fotografiert und geschrieben.

Was macht die Synoden-Gruppe der Pfarre mit den Zetteln? Kann man auch Gebete oder Gebetsanliegen hinein geben? Erreicht es auch den wirklich den Papst?, waren Fragen, die gestellt wurden.

Jeder Zettel wird jedenfalls ernstgenommen, selbstverständlich sind Gebete und Gebetsanliegen willkommen und wer weiß, warum nicht, erreicht das eine oder das andere den Papst!

Die nächsten Aktionen:
*) So, 19. 12. 2021, nach der 9 Uhr Messe mit offenem Segensangebot vor der Elisabethkirche
*) Mi, 22. 12. 2021, (falls pandemiebedingt möglich) von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr am Karlsplatz

Weihnachtsgottesdienste in St. Thekla

FR, 24. Dezember 2021, Heiliger Abend 15:30 und 16:30 Uhr: Kinderkrippenfeiern mit Kommunionspendung (anstatt der Kindermette um 16 Uhr) 18 Uhr: Frühmette (Familienmette) 24 Uhr: Jugendmette (Calasanzsaal) 24 Uhr: Mitternachtsmette (Kirche)
SA, 25. Dezember 2021, Christtag, Hochfest der Geburt des Herrn Messen um 9:30, 11 und 18:30 Uhr. Keine 8 Uhr Messe
SO, 26. Dezember 2021, Hochfest Hl. Stephanus Hl. Messen um 8, 9:30, 11 und 18:30 Uhr
Für alle Gottesdienste am 24. Dezember ist eine Anmeldung erforderlich (teilw. schon ausgebucht!). Anmeldung über die Pfarre: Telefon 01 505 50 60,
e-Mail: Helmuth.Merbaul@zurFrohenBotschaft.at

Jugendmette: Anmeldung bei Anna Teichmeister (annatei@gmx.at)

Für die Hl. Messen am 25. und 26. Dezember ist keine Anmeldung erforderlich.

Kinder-Weihnachts-Betreuung am Heiligen Abend

Kinder-Weihnachts-Betreuung am Heiligen Abend, gestaltet von der Jungschar St. Thekla
Wie es bereits Tradition ist, gibt es auch heuer wieder für alle Kinder, die das Christkind nicht bei der Vorbereitung stören wollen, eine Kinderbetreuung im Pfarrzentrum der Pfarrgemeinde St. Thekla (1040 Wien, Wiedner Hauptstraße 82).
Am Fr, 24. Dezember wird von 8-12 Uhr gespielt, gebastelt und gebacken, um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen. Kostenbeitrag: € 5,- pro Kind. Anmeldung bis spätestens 20. Dezember! Bitte PCR-getestet kommen. Alle Infos findet ihr auch auf der Anmeldung für die Weihnachtsbetreuung HIER

“Weihnachten ohne Dich“

„Weihnachten ohne Dich“ soll ein Angebot für alle Menschen sein, die einen geliebten Menschen verloren haben und für die Weihnachten deshalb eine besonders schwere und emotional belastete Zeit ist. In der Kirche St. Thekla wird speziell für sie am 23. Dezember von 17:30-18:30 Uhr eine gemeinsame Feier gestaltet. Bei dieser Feier werden selbstverständlich die dann gültigen Corona-Regeln eingehalten.

Einladung dazu HIER