Wochenblatt vom 28. Sonntag im Jahreskreis
Le+O – Sammlung: Ergebnis
Liturgiekreis am Mo 13.10.2025
Erstkommunion-Elternabend am Di 14.10.2025
in St. Florian
Ministunden beginnen am So 19.10.2025
Seniorenklub am Di 21.10.2025
Firmvorbereitung
Wochenblatt vom 28. Sonntag im Jahreskreis
Le+O – Sammlung: Ergebnis
Liturgiekreis am Mo 13.10.2025
Erstkommunion-Elternabend am Di 14.10.2025
in St. Florian
Ministunden beginnen am So 19.10.2025
Seniorenklub am Di 21.10.2025
Firmvorbereitung
Wochenblatt vom 27. Sonntag im Jahreskreis
Calasanzfest am So 5.10.2025
Firm – Info – Abend am Di 7.10.2025 in St. Florian
Jungschar-Gruppenstunden
Konzert am Do 9.10.2025 in Maria Treu (1080)
Alles, was Sie über das Programm für 2025/2026 in St.Thekla wissen wollen
Wochenblatt vom 26. Sonntag im Jahreskreis
HEUTE: Pfarrfest in St. Elisabeth ab 11 Uhr
in St. Thekla keine Messen um 9:30 und 11:00
Konzert „Herzgedanken“ am Fr 3.10.2025
Erntedanksammlung für Le+O am Sa 4.10.2025
Helfer*innen gesucht
Calasanzfest am So 5.10.2025
Termine
Konzert „Aufwind“ am Fr 3.10.2025
Pfarrkirche Don Bosco
Tiersegnung am Sa 4.10.2025
in St. Elisabeth
Schöpfungskonzert am Sa 4.10.2025
in St. Florian
Am nächsten Sonntag, dem 5. Oktober laden die Piaristen St. Thekla alle Kinder der Pfarre zur Frohen Botschaft und ihre Familien zum Calasanzfest zu Ehren ihres Ordensgründers, des Hl. Josef Calasanz, nach St. Thekla ein. Die Calasanzmesse in der Theklakirche um 9:30 Uhr wird besonders kindgerecht gestaltet. Nach dem Gottesdienst gibt es im Hof der Piaristenvolksschule St. Thekla eine Agape und ein Kinderprogramm.
Unter https://st-thekla.pfzfb.at/2024/10/10/calasanzfest-am-6-oktober/ finden Sie einen Bericht vom vorjährigen Calasanzfest.
Am 20. September 2025 fand beim Seiteneingang unserer Kirche St. Thekla eine Segnung von umweltfreundlichen Fahrgeräten und deren Besitzern statt. Um 11:00 hatten sich schon ca. 30 Personen zu dieser Segnung eingefunden, darunter viele Familien mit Kindern, teilweise auch aus anderen Bezirken. Sie haben neben Kinderwagen, Scootern, Fahrrädern, dem Frobomobil, aber auch Rollatoren mitgebracht; ein Kind war auch mit Rollschuhen gekommen. nach einem Eingangslied und Tagesgebet wurde ein Teil der Schöpfungsgeschichte gelesen und dazu überlegt, was denn verantwortungsvoller Umgang mit der Schöpfung Gottes bedeutet. Die feierliche Segnung der Menschen und ihrer Fahrgeräte wurde mit einem Lied eingeleitet und einem Segenslied beendet. Eine schöne Feier, die uns allen viel Freude bereitet hat.
Text und Fotos: Wolfgang Zecha
Wochenblatt vom 25. Sonntag im Jahreskreis
Patrozinium
Pfarrgemeindefirmung am So 21.9.2025
Lebensmittelsammlung der Gemeindecaritas
Gemeindeausschusssitzung am 10.9.2025
Bibliolog am Mo 22.9.2025
Pfarrfest „Fest der Hoffnung“ am So 28.9.2025
in Sankt Elisabeth
vorläufige Jungschar-Gruppenstunden
Vortrag in St.Florian am Di 23.8.2025
„Über uns nur Himmel? Gedanken zu Astronomie, Weltbild und Religion“
Le+O – Aktion am Sa 4.10.2025
Mitarbeiter*innen und Spender*innen gesucht
Wochenblatt vom Fest der Kreuzerhöhung
Sänger*innen gesucht (für 24.12.2025)
Segnung von umweltfreundlichen Fahrzeugen am Sa 20.9.2025
Pfarrgemeindefirmung am So 21.9.2025
Patroziniumskonzert am So 21.9.2025
Lebensmittelsammlung für Gemeindecaritas am So 21.9.2025
Bibliolog am Mo 22.9.2025
Termine
Inspirationsabend am Di 16.9.2025 in St. Florian
Vortrag „Über uns nur Himmel? Gedanken zu Astronomie, Weltbild, Religion“ am Di 23.9.2025 in St. Florian
um 19:30 in St. Thekla
Tanja Ruždjak Sopran
Pia Ernstbrunner Alt
Silva Manfrè Orgel
Werke u. a. von Giovanni Battista Pergolesi, Gabriel Fauré,
Camille Saint-Saëns, Louis Vierne und Jean Langlais
Eintrittsspende: €15 (Erwachsene) | €10 (In Ausbildung)
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: gratis