Archiv der Kategorie: Allgemein

Wochenblatt vom 11.6.2023

Wochenblatt vom 10. So im JK

Vatertag 11.6.2023

Konzerte am 16. und 23.Juni 2023
„La Récréation“

„Laudato Si'“ am Sa 24.6.2023

Jungschar- Abschluss am Di 27.6.2023

„Mauer der Hoffnung“ am Schwarzenbergplatz

Kinderflohmarkt in St. Elisabeth am Sa 17.6.2023

Fahrradsegnung in St.Elisabeth am So 11.6.2023

Musical am So 11.6.2023
„Die Geschichte vom Frieden“

Wochenblatt vom 4.6.2023

Wochenblatt vom Dreifaltigkeitssonntag

Vorschau Fronleichnam am Do 8.6.2023

Bericht aus dem Gemeindeleitungsteam

Bibliolog am Di 6.6.2023

2 Konzerte am Fr 16. und Fr 23.6.2023
französische Barockmusik

Blick über den Gartenzaun
Grätzlfest am St.Elisabeth-Platz am Sa 10.6.2023
Fahrradsegnung am So 11.6.2023
Theater am So 11.6.2023 und Mo 12.6.2023
„Die Geschichte vom Frieden“

Abschied Zivi Thomas

Termine St.Thekla und Gartengasse

Wochenblatt vom 21.5.2023

Wochenblatt vom 7. Sonntag der Osterzeit

Pfingstnovene

Romaria – Solidaritätsweg mit Geflüchteten
Di 23.5.2023

Konzert #musikbefreit am So 28.5.2023
St.Elisabeth

Jungscharfirmung am 13.Mai

„Into the Light“
Chorkonzert am Mi 31.5.2023

Lange Nacht der Kirchen am Fr 2.6.2023

Psalmen der Schöpfung am Sa 3.6.2023

„Sagen aus dem Alten Wien“
Theateraufführung am So 4.6.2023

Kamerunreise der Piaristen

Nach der ersten Reise nach Kamerun im Juli 2022 mit Jugendlichen aus der Pfarre Maria Treu wird es auch im August 2023 wieder eine Gelegenheit für einen hautnahen kulturellen Austausch und einzigartige Begegnungen geben. Gemeinsam entdecken wir afrikanische Kultur und Kulinarik, begegnen Piaristen aus Afrika, erkunden die vielfältige Landschaft und werden vor allem Teil der „City of Ubuntu“.

Dauer: 10.od. 11. od. 12. od. 13. – 26. 8. 2023

Anmeldeschluss: So, 30. 4. 2023

Kosten: ca. € 1.700,- (inkl. Unterkunft, Flug, Verpflegung – mit evtl. leichter Erhöhung noch durch steigende Flugpreise)

Anmeldung: Pfarrkanzlei von Maria Treu (pfarrkanzlei@mariatreu.at, Tel.  01 / 405 04 25) oder direkt bei P. Jean de Dieu SP (tagnejeandedieu@yahoo.fr). Mehr Informationen auch bei P. Gerald SP!

UBUNTU bedeutet: „Ich bin, weil du bist. Ich bin, weil wir sind.“ Das ist das Grundprinzip des gesellschaftlichen Lebens in vielen Kulturen Afrikas; eine Grundhaltung gestützt auf wechselseitigem Respekt, Achtung der Menschenwürde und dem Bestreben nach einer harmonischen und friedlichen Gesellschaft, aber auch auf dem Glauben an ein „universelles Band des Teilens, das alles Menschliche verbindet“.

Die City of Ubuntu ist ein Pilotprojekt der Piaristen als Ausdruck dieses Prinzips, ein Ort der Begegnung und Bildung und ein Beitrag zum Frieden in der Welt.  Sie wurde von den Piaristen in der Stadt Sanki, 150 km von Yaoundé, der Hauptstadt Kameruns, entfernt, ins Leben gerufen.

Entstehen soll dort ein Bildungszentrum mit dem Schwerpunkt Ökologie, Umweltschutz und Nachhaltigkeit und ein Treffpunkt für Menschen unterschiedlicher Herkunft aber mit gemeinsamen Zielen und Grund-sätzen, um gemeinschaftliche Projekte umzusetzen. Zur Förderung von Austausch und interkulturellem Verständnis werden auch Reisen, Seminare oder längere Aufenthalte in der City of Ubuntu organisiert.

Mehr Infos: https://st-thekla.pfzfb.at/wp-content/uploads/sites/8/2023/04/Flyer-Reise-2023.pdf

https://www.facebook.com/photo?fbid=547340720902017&set=pcb.547340750902014