Hast du schon mal einen Breif von Gott bekommen?
und dazu eine Einladung?
Archiv der Kategorie: Allgemein
Wochenblatt vom 29.1.2023
Wochenblatt vom 4. Sonntag im Jahreskreis
Seligpreisungen
Monatsprogramm Februar
offener Liturgiekreis
Rund um den Valentinstag
aus der GA-Sitzung
Wochenblatt vom 22.1.2023
Wochenblatt vom Bibelsonntag
Bibelsonntag am 22.1.2023
Bibelspielnachmittag am 22.1.2023 ab 15 Uhr
Kaffee für die Wärmestube
Offener Liturgiekreis am Mo, 30.1.2023
Gebetswoche für die Einheit der Christen
Angebote zur Bibel
Wochenblatt vom 15.1.2023
Wochenblatt vom 2.So im JK
Rekordergebnis der Sternsinger
Bibliolog am Di 17.1.2023
Seniorenklub am Di 17.1.2023
Seniorenturnen jeden Mittwoch
Bibelspielen am So 22.1.2023
„Chor der Engel“: Konzert am So 22.1.2023
Advent und Weihnachten für Kinder
Ein großer Adventkalender begleitete die Kinder heuer durch den Advent, und an jedem Sonntag wurde im Kinderwortgottesdienst ein weiteres Türchen aufgemacht und ein neues Symbol, passend zum Sonntag, entdeckt. Das gleiche Symbol bekam jedes Kind im Kleinformat für seinen eigenen kleinen Adventkalender.
Bei der Kindermette am Nachmittag des 24. Dezember feierten wir voller Freude und Erwartung den Geburtstag Jesu, der da ist und uns all unsere Furcht und Sorge nimmt. Sehr viele Kinder waren mit ihren Familien gekommen, sodass unsere Kirche übervoll war und die Weihnachtsfreude ganz leicht von einem zum anderen überspringen konnte! Eine Gruppe von Kindern spielte recht spontan das Evangelium nach. Zur Gabenbereitung brachten die Kinder ihre Freude, Liebe und Verbundenheit, ausgedrückt durch Herzen, zu Jesus in die Krippe.
Text und Fotos: D.Merbaul




Wochenblatt vom 8.1.2023
Erstes Wochenblatt im neuen Jahr; Taufe des Herrn
Epiphanie-Priestersammlung
Änderung der Wochentagsmessen: Di Abend entfällt
Karitative Sammlungen
Bibliolog am Di, 17.1.2023
Laudato Si‘ -Wanderung am Sa, 14.1.2023
Seniorenklub am Di, 17.1.2023, 15 Uhr
Aktuelles von den Sternsingern: www.jungschar-stthekla.at/blog/
Sternsingermesse 6.1.2023
Nach den letzten beiden Corona Jahren waren die Sternsinger*innen der Jungschar St. Thekla sehr froh, dieses Jahr wieder die Messen zu besuchen und die 9.30 Messe mitzufeiern.
Die Messe stand unter dem Motto „Gott als guter Hirte“, denn dieses Jahr haben wir ein Projekt aus Kenia in den Fokus gestellt. Die Hirtenvölker, die in Nordkenia in den Regionen Marsabit und Samburu leben, für die wir dieses Jahr unter anderem sammeln, sind vom Klimawandel und Dürrephasen besonders betroffen. Ihre Lebenssituation als Hirten und Hirtinnen von Herden mit Rindern, Ziegen, Schafen oder Kamelen wird vom Wassermangel besonders bedroht. Die Hirtenvölker sind angewiesen auf Wasser für sich und ihre Herden. Bald wird es gar nicht mehr möglich sein, die Tiere in dieser Region zu ernähren. Deshalb ist jede Spende wichtig und wir möchten uns ganz herzlich bei allen, die uns bei der Vorabendmesse, der 8.00 Messe, der 9.30 Messe und der 11.00 gespendet haben, bedanken. Natürlich bedanken wir uns auch bei jeder Person, die uns die Tür geöffnet hat und ebenfalls gespendet hat.
Wir sind noch bis 8.1. unterwegs. Updates gibt es täglich bei uns auf der Homepage oder auch unseren Social Media Kanälen.
Bericht und Fotos: Caroline K.




Wochenblatt vom 25.12.2022
Wochenblatt vom Christtag
Frohen Weihnachten und
Gottes Segen im Neuen Jahr
5 neue Minis für St. Thekla
„Offene Kirche“ für den Krippenbesuch
Sternsingen for Future
Wochenblatt vom 18.12.2022
Wochenblatt vom 4. Adventsonntag
Weihnachtsgottesdienste in St. Thekla
„Weihnachten ohne Dich“
Fr. 23.12.2022, 17:30 – 18:30
Kinder-Weihnachtsbetreuung der Jungschar
Sa 24.12.2022, 8 – 12 Uhr
„Offene Kirche“ für den Krippenbesuch
Weihnachtszeit in der Klosterkirche Gartengasse
Weihnachten in der Pfarre:
https://Pfarre.zurFrohenBotschaft.at/weihnachtsgottesdienste-2022/
Sternsingen For Future
Wochenblatt vom 11.12.2022
Wochenblatt vom 3. Adventsonntag
Lebensmittelsammlung
Aktion Christkind
Mitmachaktion
Advent im Seniorenklub
Bibliolog
Sternsingen for Future
Abschaltung der Kirchenheizung