Wochenblatt vom 4. Sonntag im Jahreskreis
aus der Gemeindeausschusssitzung vom 22.1.2024
Monatsprogramm Februar
Termine Klosterkirche Gartengasse
Wochenblatt vom 4. Sonntag im Jahreskreis
aus der Gemeindeausschusssitzung vom 22.1.2024
Monatsprogramm Februar
Termine Klosterkirche Gartengasse
Bibelspiele am Bibelsonntag, 21.1.2024
In St. Thekla trafen sich heute Nachmittag verspielte Bibelkenner zu einem „Faschingsfest der besonderen Art“. Bewegt erlebten wir das Pfingstereignis nach, entschlüsselten die Steckbriefe biblischer Personen, schlüpften als Kamele durch das Nadelöhr, gruppierten mit Noah die Tiere in seiner Arche und suchten den Wurm in der Frucht der Erkenntnis. Nach diesen Anstrengungen kam auch das Plaudern bei einer gemütlichen Jause nicht zu kurz. Ein fröhlicher, erlebnisreicher Nachmittag mit Freunden. Danke fürs Dabeisein!
Helmuth und Dagmar Merbaul
(Fotos: Helmuth, Stefan)





Wochenblatt vom 3. Sonntag im Jahreskreis
Bibelsonntag
Bibelspiele am 21.1.2024
Bibliolog am Di 23.1.2024
Angebote zur Bibel: Folder
Termine
Sternsinger
Kinderfasching in St. Elisabeth am So 21.1.2024
Konzert in Wieden-Paulaner am So 21.1.2024
Bibelspiele für Jung und Alt
Fröhlich und spielerisch wollen wir gemeinsam mit euch in
die Welt der Bibel eintauchen, und zwar mithilfe von selbst
entwickelten Bibel-Spielen.
Auch wenn ihr letztes Jahr schon dabei wart:
Es gibt Neues zu entdecken und auszuprobieren.
Wir freuen uns auf einen Nachmittag
voller Spaß und Spannung!
Wir treffen einander am Bibelsonntag, 21. Jänner 2024
von 15:00 bis ca. 16:30 Uhr, anschließend Jause
in den Pfarrräumlichkeiten St. Thekla
Plakat dazu HIER
Wochenblatt vom 2. Sonntag im Jahreskreis
Sternsinger: Dankeschön für tolles Ergebnis
Gemeindeleitungsteam
Liturgiekreis
Seniorenklub am Di 16.1.2024
Bibliolog verschoben
Bibelspiele für Jung und Alt am So 21.1.2024
Kinderfasching in St.Elisabeth am So 21.1.2024
Termine
Wochenblatt von der Taufe des Herrn
Caritative Sammlungen: Danke!
Offener Liturgiekreis am Di 9.1.2024
„Laudato Si'“ – Wanderung am Sa 13.1.2024
Seniorenklub am Di 16.1.2024
Bibliolog am Di 16.1.2024
Termine im Jänner
Wochenblatt vom 4. Adventsonntag, gleichzeitig Heiliger Abend
Frohe Weihnachten und
Gottes Segen im Neuen Jahr
wünschen Ihnen P. Pius, P. Gérald, P. Paul, P. Ratheesh
und der Gemeindeausschuss von St. Thekla
Pop-up-Gottesdienste
Heftchen „Hauskirche“
Offene Kirche für Krippenbesuche
Sternsingen
Termine
Wochenblatt vom 3. Adventsonntag
Weihnachten ohne dich am Sa 23.12.2023
Kinderbetreuung am So 24.12.2023
Offene Kirche für Krippenbesuch
Weihnachtsgottesdienste in der Pfarre HIER
Sternsingen im Jänner
Termine
Papiertheater von und mit Ulrich Chmel in St. Thekla am 10.12.2023
Diesmal verzauberter Ulrich Chmel das junge und junggebliebene Publikum mit seiner „Bauchladenbühne“. Er erzählte und spielte die Geschichte vom Wunsch des Weihnachtsmannes.
Der Weihnachtsmann ist gut darin, hölzerne Nussknacker zu basteln, Nüsse golden zu färben und das eine oder andere einfache Spielzeug zu basteln. Aber das entspricht nicht mehr den Wünschen der Kinder, deshalb bekommt er von ihnen keine Wunschbriefe mehr. Er klagt sein Los dem himmlischen Postboten und der rät ihm, sich ans Christkind zu wenden. In der Christkindlwerkstatt wird der Brief des Weihnachtsmanns verlesen. Der Weihnachtsmann würde so gerne wieder Geschenke verteilen. Aber er hat ja nur mehr sein geflicktes Gewand und das Zaumzeug seiner Ziege Bertha, die den Schlitten zieht, ist auch schon fast kaputt. Die Engel leiten den Wunsch des Weihnachtsmannes sofort ans Christkind weiter. Selbstverständlich erfüllt das Christkind den Wunsch des Weihnachtsmannes, braucht es doch dringend seine Unterstützung, um alle Geschenke rechtzeitig an die Kinder verteilen zu können. Und so führt ein dankbarer, neu eingekleideter Weihnachtsmann mit seinem Schlitten, gezogen von der Ziege Bertha, die Geschenke aus. Die beschenkte Familie, versammelt um den hell erleuchteten Christbaum, freut sich über die Gaben.
Ulrich Chmel hat seine kleine Bauchladenbühne fantasievoll ausgestattet. Die handbemalten Kulissen stellen detailreich das Haus des Weihnachtsmannes und die festlich geschmückte Stube der Familie dar. Die Ziege Bertha grast am Dach, dort findet sich auch das „himmlische Gewimmle“ der Christkindelwerkstatt. Untermalt wird das Stück von einer Spieluhr, und der himmlische Postbote kündigt sein Kommen mit dem Posthorn an (bzw. mit dem, was dem Publikum als solches vorgestellt wird).
Wie immer ist es eine Freude und ein Genuss, dem Spiel Ulrich Chmels zu folgen.
Herzlichen Dank für diese Vorstellung, die Ulrich Chmel zu Gunsten der Pfarrcaritas St. Thekla gegeben hat.
(Text und Fotos: Helmuth Merbaul)





Wochenblatt vom 2. Adventsonntag
Stell dich deinen Ängsten
Mitmachaktion
Bibliolog am Di 12.12.2023
Kunsthistorische Führung durch unsere Kirche
am Sa 16.12.2023
Lebensmittelsammlung am So 17.12.2023
Konzert „Pray Sing Chor“ am So 17.12.2023
Termine