Die Osternacht in St. Thekla
Unsere Leitlinie für die Vorbereitungszeit auf Ostern, „Auf ins Leben“ floss auch in die Texte und die Gestaltung der Karwochen- und Osternachtliturgien ein.
Am Karsamstag kamen in das leere Heilige Grab in unserer Kapelle als Zeichen neuen Lebens einige Blumen von der Kreuzverehrung am Karfreitag, Papierblumen, die die Kinder beim Kinderwortgottesdienst am Palmsonntag gebastelt hatten und das von Gläubigen in der Vorbereitungszeit auf Ostern aus ausgeteilten Samen angebaute Gras.
Am Karsamstag feierten wir dann zweimal die Auferstehung Christi.
Bei der Auferstehungsfeier für Kinder am frühen Abend wurde den Kindern das Ostergeschehen in kindgerechter Form nahegebracht. Auch immer mehr ältere Leute nützen bei uns dieses Angebot eines relativ kurzen, schwungvollen Ostergottesdienstes.
Berührender Höhepunkt der sehr feierlichen Osternachtfeier war zweifellos die Taufe von 4 Erwachsenen und einem Kind nach der Taufwasserweihe. Nach langer Vorbereitung wurden Clemens, Franziska, Hanna, Katharina und Maria getauft. Die vier Erwachsenen empfingen auch das Sakrament der Firmung und gingen bei der Osternachtmesse zum ersten Mal zur Kommunion. Es war ein berührender Moment für uns alle! Wir freuen uns sehr über unsere neuen Gemeindemitglieder und wünschen ihnen ein immer tieferes Hineinwachsen in die Freundschaft mit Christus!
Nach der Kommunion dann eine Premiere: unsere drei jungen Priester, P. Erwin, P. Gerald und P. Paul, sangen mit Gitarrenbegleitung das Lied „Here I am, Lord“.
Ein herzliches Dankeschön den vielen, die zur Vorbereitung und zum Gelingen der Karwochen-Gottesdienste und der beiden Osternachtfeiern beigetragen haben, vor allem Helmuth Merbaul für die leitende Organisation und Wolfgang Kern für vielfältige Dienste, sowie auch Katharina Eilenberger und Dagmar Merbaul für die Gestaltung der beiden Osterkerzen.
Die Osterkollekte bei den Gottesdiensten am Karsamstag und am Ostersonntag erbrachte € 973,45, wovon die eine Hälfte der Gemeindecaritas St. Thekla und die andere einem Sozialprojekt der Piaristen in Mozambik zugutekommen. Vergelts Gott!
Text: Renate Eibler, Fotos: Wolfgang Zecha


















